Hinweise zum Datenschutz
- Die verantwortliche Stelle ist die Taekwondo Akademie Heidelberg, h-Life GmbH, Krähenweg 5, 69123 Heidelberg, Tel.: 06221-7594290, E-Mail: info@tahd.de.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von Dritten zulässigerweise erhalten haben (z.B. Behörden, Verbände, Versicherungen). Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung und Beendigung der Mitgliedschaft (Beitragszahlungen, Beitragsabgabe an Sportverbände und Versicherungen, Beantragung von Zuschüssen). Ferner verarbeiten wir personenbezogene Daten aus rechtlichen Verpflichtungen gegenüber dem Steuergesetz.
- Relevante Daten sind Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Geburtsdatum), Bankverbindungen, Daten in Zusammenhang mit der Teilnahme an Sportangeboten sowie Fotos mit Einwilligung.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Satzungen von Sportverbänden.
- Die Aufbewahrungspflicht für personenbezogene Daten ergibt nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) zwei bis zehn Jahre. Sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach Beendigung der Mitgliedschaft bestehen, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
- Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums - EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Ausgenommen hiervon ist im Einzelfall die Taekwondo-Gürtelprüfung zum 1. Dan, zu deren Beantragung und Einwilligung Sie gesondert informiert werden.
- Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Mitgliedschaft erforderlich sind oder zu deren Aufnahme wir gesetzlich verpflichtet sind.
- Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen Ihre Rechte und Freiheiten.
- Die Verarbeitung von Bildmaterial (Erhebung, Speicherung und Weitergabe an Dritte) erfolgt aufgrund der ausdrücklichen Einwilligung des Mitglieds bzw. des Erziehungsberechtigten nach Art. 6 Abs. 1a DS-GVO.
- Das Bildmaterial wird an die Nutzer, beauftragte Agenturen zur Erstellung von Print-Publikationen und als Upload in Online-Medien und sozialen Netzwerken weitergegeben.
- Die Einwilligung ist freiwillig. Sie kann ohne Angabe von Gründen verweigert und jederzeit in Zukunft in Textform widerrufen werden (Brief, E-Mail). Gleichwohl kann eine generelle Löschung aus dem Internet nicht garantiert werden.
Vertragsbedingungen
- Die vereinbarte Mindestdauer des Vertrages beträgt je nach gewähltem Tarif 1 Monat, 6 Monate oder 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 1 Monat, wenn nicht 2 Wochen vor Vertragsablauf in schriftlicher Form gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt bestehen.
- Der / Die Unterzeichnende haftet für die Beitragszahlungen als eigene Verbindlichkeit und für verursachte Schäden.
- Der Mitgliedsbeitrag ist stets im Voraus zu entrichten.
- Der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigter bestätigt durch Unterschrift, dass er sporttauglich ist, und versichert, dass er durch kein Gebrechen bzw. ansteckende oder andere Krankheit an der Teilnahme des Trainingsbetriebes behindert ist und bei Auftreten einer solchen dies unverzüglich dem verantwortlichen Trainer mitteilt.
- Sauberkeit des Körpers, der Sportbekleidung und besonders der Füße ist Pflicht. Finger- und Fußnägel sind kurz zu halten. Schmuck darf während der Übungen wegen Verletzungsgefahr nicht getragen werden. Ist der Schmuck nicht abnehmbar, nimmt der Teilnehmer auf eigene Gefahr am Training teil und haftet bei Schäden anderer.
- Vor und während des Trainings dürfen weder Alkohol noch Drogen eingenommen werden.
- In den Räumlichkeiten der Taekwondo Akademie Heidelberg ist das Rauchen strengstens verboten.
- Jeder Teilnehmer hat in den Umkleiden, Duschen und Toiletten selbst für Ordnung zu sorgen. Unnötiger Wasser- und Stromverbrauch ist zu vermeiden.
- Für mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird keine Haftung übernommen.
- Anschriften-, Namens- oder Kontaktdatenänderungen sowie Kontoänderungen bei Bankeinzug sind in der Taekwondo Akademie Heidelberg unverzüglich anzugeben. Kosten zur Adressermittlung oder aufgrund von Rücklastschriften sind vom Unterzeichnenden zu tragen, wenn der / die Unterzeichnende versäumt seiner Mitteilungspflicht nachzukommen. Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 € berechnet
- Wiederholtes Stören des Trainings berechtigt die Leitung der Taekwondo Akademie Heidelberg zum Ausschluss des Mitglieds vom Training. Bei ungebührlichem Verhalten innerhalb und außerhalb der Taekwondo Akademie Heidelberg muss mit einer fristlosen Kündigung der Teilnahme am Trainingsunterricht gerechnet werden. Wird eine fristlose Kündigung seitens der Taekwondo Akademie Heidelberg ausgesprochen, so hat der Vertragsnehmer die bis zum Kündigungsdatum anfallenden Gebühren und Beiträge weiterhin zu entrichten.
- Kann aufgrund von höherer Gewalt kein Training stattfinden, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
- Die Taekwondo Akademie Heidelberg ist vom 23. Dezember bis zum 06. Januar des Folgejahres sowie 2 Wochen in den Sommerferien wegen Betriebsprüfung / Betriebsarbeiten geschlossen. Während dieser Zeit muss der Beitrag weitergezahlt werden.
- Der / Die Unterzeichnende hat für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.
- Die Teilnahme am Trainingsbetrieb und die Benutzung der Räumlichkeiten der Taekwondo Akademie Heidelberg geschieht auf eigene Gefahr.
- Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags oder ein Teil einer Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleiben die übrigen Vereinbarungen oder der übrige Teil der Vereinbarungen davon unberührt.
- Der Vertragsunterzeichner ermächtigt die Taekwondo Akademie Heidelberg (h-Life GmbH) Zahlungen von dem angegebenen Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen wir unser Kreditinstitut an, die gezogenen Lastschriften auf das Konto der Taekwondo Akademie Heidelberg (h-Life GmbH) einzulösen.